Der Vierungsturm des Kölner Domes ist der 1860 errichtete und in den 1960er Jahren umgestaltete dritte Turm des Kölner Domes. Er befindet sich über der Vierung und gehört zu jenen Teilen des Domes, für die keine mittelalterlichen Baupläne vorlagen.
Die St. Petersglocke ist seit April 2017 außer Betrieb. Eine fehlerhafte Aufhängung des erst 2011 neu angebrachten Klöppels drohte die Glocke zu beschädigen. Bis zum Abschluss der Überarbeitung übernimmt die Pretiosa die Rolle des Decke Pitter im Domgeläut.
Altstadt-Nord · Domplatte · Domforum · Römisch-Germanisches Museum · Museum Ludwig · St. Johann Evangelist · St. Maria ad Gradus · St. Maria im Pesch · Kölner Hauptbahnhof · Wallrafplatz · Hohe Straße · Dom-Hotel · Kölner Philharmonie · Hohenzollernbrücke · U-Bahnhof Dom/Hauptbahnhof · Alter Botanischer Garten am Dom zu Köln
Willkommen im Wikipedia-Portal zum Kölner Dom, einer der weltweit größten und bekanntesten Kathedralen im gotischen Stil. Begonnen im Mittelalter und nach langer Unterbrechung fertiggestellt im 19. Jahrhundert, ist der Dom das Wahrzeichen der Stadt Köln und wird seit 1996 als UNESCO-Weltkulturerbe geführt.
Das Portal bereitet Wikipedia-Artikel rund um den Dom auf und bündelt sie thematisch. Es soll gleichzeitig interessierten Lesern einen Startpunkt zum Stöbern geben, aber auch Autoren Anregungen, welche Themen rund um den Dom noch ausbau- oder verbesserungsfähig sind. Die Diskussionsseite steht für die Weiterentwicklung von Artikeln, Fragen und Anregungen zur Verfügung, die Bibliothek bietet interessierten Autoren Hilfe beim Bibliographieren.
Dreikönigenschrein · Dreikönigsaltar (Stefan Lochner) · Gerokreuz · Hochgrab des Erzbischofs Konrad von Hochstaden · Statue des St. Christophorus · Domschatzkammer Köln · Grabmal des Grafen Gottfried IV. von Arnsberg · Füssenicher Madonna
Kölner Domfenster (Liste) · Bayernfenster · Richter-Fenster · Jüngeres Bibelfenster
Kölner Domglocken · Angelusglocke · Aveglocke · Dreikönigenglocke · Josephsglocke · Kaiserglocke · Kapitelsglocke · Mettglocke · Pretiosa · Speciosa · St. Petersglocke · Ursulaglocke · Wandlungsglocke
Kreuzblumen des Kölner Domes · Vierungsturm des Kölner Domes
Kölner Dombaumeister (Liste) · Gerhard von Rile · Meister Arnold · Meister Johannes · Meister Rutger · Meister Michael · Andreas von Everdingen · Nikolaus van Bueren · Konrad Kuene van der Hallen · Johann Kuene van Franckenberg · Ernst Friedrich Zwirner · Richard Voigtel · Bernhard Hertel · Hans Güldenpfennig · Willy Weyres · Arnold Wolff · Barbara Schock-Werner · Michael Hauck · Peter Füssenich
Domkapellmeister: Carl Rosier · Carl Leibl · Eberhard Metternich
Organisten: Hans Bachem · Josef Zimmermann · Clemens Ganz · Winfried Bönig
Johannes Klein · Carl Julius Milde · Max Emanuel Ainmiller · Gerhard Richter · Friedrich Baudri · Wilhelm Geyer
Kölner Dompröpste · Kölner Domdechanten · Kölner Domherren · Kölner Erzbischöfe und Bischöfe · Kölner Domprediger